Malstunden für geistig und mehrfach behinderte Menschen
Im Auftrag der Behindertenstiftung Tannenhof Ulm leite ich ehrenamtlich die Kreativwerkstatt im Ulmer Tannenhof, einer Einrichtung für erwachsene Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung.
Die Bilder unserer Künstler/innen können Sie erwerben und hierdurch die Kreativwerkstatt finanziell unterstützen.
Auf der Website der Behindertenstiftung finden Sie Informationen über die Arbeit der Behindertenstiftung:
2023
Selfie-Point-Eröffnung durch Oberbürgermeister



Fotos und Text Stadt Ulm
2023
Wir bemalen einen Bauzaun (3,40 m x 1,70 m)
Im März 2023 wird die Stadt Ulm einen Selfie-Point eröffnen. Dieser wird vor der Eröffnung, durch Oberbürgermeister Gunter Czisch, verhüllt und mit einem 6teiligen Bauzaun umgeben. Der Bauzaun steht für die Vielfalt unserer Stadt. Deshalb beteiligen sich viele verschiene Gruppen der Ulmer Gesellschaft daran, wie z. B. eine Demenzgruppe, eine Jugendgruppe, eine Gruppe mit Migrationshintergrund und unsere Behindertengruppe aus dem Tannenhof Ulm. Die bemalten Bauzaunplakate werden nach der Eröffnung von der Stadt Ulm eingelagert und beim Thema Vielfalt wieder verwendet. Unser Bauzaun ist jetzt (am 12.02.23) fertig geworden und wir hatten viel Spaß beim Malen.
2022
Bundeskunstpreis für Menschen mit Behinderung
Die Kunstwerke "Formen und Farben" von Sevda Karakus und "Kuhwiese" von Thomas Rueß wurden unter zahlreichen Einsendungen für den
"23. Bundeskunstpreis für Menschen mit Behinderungen" nominiert und vom 18.09. bis 13.11. in der Villa Bosch in Radolfzell ausgestellt. Unter den 100 nominierten Kunstwerken erreichten die Bilder
unserer Künstler/innen die Plätze 17 und 18.